0
Kreative
0
Bereiche
0
Ateliers

Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen finden derzeit keine Veranstaltungen statt. 

Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen finden derzeit keine Veranstaltungen statt. 

AktuelleS

Kunsthalle_Kleinschönach_Plakat Felix Bockemühl A3 RGB 300dpi

Gefördert durch die Kunst- und Kulturstiftung Bodenseekreis.

Felix Bockemühl

ZWISCHENSPIEL

Raum für künstlerisches Handeln und Resonanz

 19.11. bis 26.11.2023

Vernissage Sonntag 19.11. um 11 Uhr

Weitere Öffnungszeiten: 20. bis 26.November 19-21 Uhr

Was ist dazwischen? Ist es ein Abgrund? Ist es eine Warteschleife? Oder birgt dieser Moment ein Potenzial, das es anzuschauen gilt?

ZWISCHENSPIEL ist eine Einladung zum Experimentieren, Interagieren, Berühren, Zeichnen, Verändern… Alle Objekte der Ausstellung laden ein, bewegt zu werden. Sie werden zu Requisiten, zu Projektionsflächen oder Baumaterial. Im gemeinsamen Spiel entsteht eine wandelbare Installation, ein Resonanzraum, in dem das Zwischenmenschliche, das Ungewisse und die Veränderung erkundet werden.

Kunsthalle Kleinschönach Herdwangen Schönach Landkreis Sigmaringen Jahresausstellung Tag der offenen Atelier Programm September 2023

Tag der offenen Ateliers

30.09.2023 ab 17 Uhr
19 Uhr – Konzert Stangenbohnenpartei

1.10.2023 10 – 17 Uhr
11 Uhr  – Matinee Andreas Haslacher

Eintritt frei

KREATIVE MENSCHEN FÜR ATELIER-TEILUNG GESUCHT

Wir suchen ab sofort für unser professionell eingerichtetes Schwarz-Weiß-Fotolabor mit 3 Arbeitsplätzen und Vergrößerern bis Mittelformat noch kreative Menschen, die den künstlerischen Wert der analogen Fotografie zu schätzen wissen. Ausstellungsmöglichkeiten sind im Hause vorhanden. Auch bieten die Räume Platz für die Studiofotografie.
Wir freuen uns über Anfragen. Sigrun Janiel und Hans-Georg Hauser s.janiel@foja.de oder telefonisch unter 07551/3790

Ateliergemeinschaft Kunsthalle Kleinschönach

Die Kunsthalle Kleinschönach ist eine vielfältige Ateliergemeinschaft. 15 Kreative aus den Bereichen Malerei, Möbel- und Subjektbau, Musik, Bildhauerei, Siebdruck, Fotografie, Kulturarbeit, Grafikdesign und Goldschmiedekunst teilen sich die ehemalige Strickwarenfabrik seit dem Jahr 2000. Aufgabe und Zielsetzung des Vereins „man müsste ateliers hinterlassen können e.V.” ist es, Raum für kulturellen Austausch, Ausstellungen, Seminare, Workshops und vieles mehr zu schaffen.

Die Kunsthalle Kleinschönach ist eine vielfältige Ateliergemeinschaft. 15 Kreative aus den Bereichen Malerei, Möbel- und Subjektbau, Musik, Bildhauerei, Siebdruck, Fotografie, Kulturarbeit, Grafikdesign und Goldschmiedekunst teilen sich die ehemalige Strickwarenfabrik seit dem Jahr 2000. Aufgabe und Zielsetzung des Vereins „man müsste ateliers hinterlassen können e.V.” ist es, Raum für kulturellen Austausch, Ausstellungen, Seminare, Workshops und vieles mehr zu schaffen.

Workshops & Forum

Von Zeit zu Zeit werden in der Kunsthalle Workshops und Vorträge angeboten. Die Halle stellt dabei das Forum dar. 

Der Vereinsname stammt aus einem Brief von Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo. Das Zitat ist zugleich Vereinsname und Grundverständnis des Vereins, so werden die Ateliers stets weiter vermietet und die Gemeinschaft, der Raum und der kreative Geist bleiben erhalten.

“man müsste ateliers hinterlassen können”

Vincent v. Gogh

Der Vereinsname stammt aus einem Brief von Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo.
Das Zitat ist zeitgleich Vereinsname und Grundverständnis des Vereins, so werden die Ateliers stets weiter vermietet und die Gemeinschaft, der Raum und kreative Geist bleiben erhalten.

Besuchen Sie uns

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns.